Die österreichische Firma AKG, die inzwischen zur Harman-Gruppe gehört, hat einen langen und guten Ruf im Kopfhörer-Segment. Gegründet wurde AKG 1947 in Wien als „Akustische und Kino-Geräte Gesellschaft m.b.H.“ – aha, daher kommt das Firmenkürzel also … Der K702, nach dem Bowers & Wilkins P7 der zweite Kopfhörer im Ring, kostet deutlich weniger als der britische Konkurrent: nur knapp über 150 Euro. Zierlich und unauffällig ist er allerdings nicht: Da trägt man doch ein ordentliches Monstrum auf seinem Kopf. Weiterlesen →


iOS 10, Apples neueste Version des Betriebssystems für iPhone, iPad & iPod touch, ist gerade mal drei Tage alt. Vieles gefällt mir an dem Update – insbesondere die Widgets im Startbildschirm sind praktisch. Auf die neuen iMessage-Spielereien kann ich dagegen verzichten. Und eine Sache stört mich bisher massiv – und hier geht es einmal mehr darum, dass Apple im Simplicity-Wahn eine nützliche Funktion streicht: Die Sterne-Bewertung von Songs in iOS 10. Nur noch mit einem Trick ist sie möglich. 

