Home Menü
  • iPhone
  • iPad
  • iMac
  • iOS
  • macOS
  • Watch
Cupertino Dance

Artikel in der Kategorie ‘macOS’

  • 9. April 2017
  • 0 Kommentare

Tipps & Tricks: Wie gut ist eigentlich noch der Akku meines iPads oder iPhones?

coconutBattery heißt ein kleines kostenloses Tool, das für alles rund um den Akku bei MacBooks und bei iOS-Geräten gute Dienste leistet. Nicht nur, dass man damit auf seinem MacBook die Zeitanzeige, wie lange der Akku bei derzeitiger Nutzung noch hält, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: iOS, iPad, iPhone, macOS, Tipps
  • 11. Januar 2017
  • 7 Kommentare

Tipps & Tricks zu macOS: pdf-Dokumente über die iSight-Kamera unterschreiben

Das papierlose Büro ist ein Versprechen gewesen, das vor einigen Jahrzehnten als ein wichtiges Argument für den zunehmenden Einsatz von Computern im privaten Bereich wie im Arbeitsfeld genannt wurde. Heute, 20 oder mehr Jahre später, sind wir meilenweit davon entfernt. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Eingabegeräte, iMac, MacBook, macOS, Tipps
  • 3. Dezember 2016
  • 5 Kommentare

Silbentrennung in Pages 2013 – Tipps und Probleme

2013 hat Apple seine Textverarbeitung Pages komplett überarbeitet und an die Mobilversion von iPad und iPhone angepasst. Nicht alle waren und sind damit glücklich, denn vorher liebgewonnene Features wie die Textverkettung in individuellen Rahmen fehlen in der Neuversion. Auch bei … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: macOS, Pages, Tipps
  • 11. November 2016
  • 2 Kommentare

Tipps & Tricks für macOS: Sonderzeichen schnell einfügen

Wer eine deutsche Tastatur verwendet, hat kein Problem, Umlaute einzufügen (das ist für Nutzer fremdsprachiger Tastaturen eher ein Problem). Schwieriger ist es jedoch mit dem Hinzufügen von Buchstaben mit diakritischen Zeichen (z. B. Akzenten). Manche dieser Zeichen kann man eingeben, indem … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Eingabegeräte, macOS, Pages, Tastatur, Tipps
  • 3. Oktober 2016
  • 0 Kommentare

Tipps & Tricks: Hochgestellte und tiefgestellte Zahlen in Pages (macOS und iOS)

[Update Ende März 2017: Der Artikel ist insofern überholt, als man nun bei den Schrifteneinstellungen von Pages, Numbers und Keynote ab Version 6.1 auf iOS-Geräten Zeichen auch hoch- und tiefstellen kann. Bei anderen Sonderzeichen schwächeln die iOS-Versionen nach wie vor, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Eingabegeräte, iOS, iPad, iPhone, macOS, Pages, Tastatur, Tipps
  • 23. August 2016
  • 3 Kommentare

Tipps & Tricks für OS X: Textersetzung

Wahrscheinlich wissen die meisten Mac-User, dass man in den Systemeinstellungen Kürzel selbst definieren kann, die dann durch einen längeren Text ersetzt werden. Dennoch kann man nicht oft genug darauf hinweisen, weil das beim Tippen wirklich Zeit spart. Das Schöne daran … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Eingabegeräte, macOS, Tastatur, Tipps
  • 15. Juli 2016
  • 0 Kommentare

Tipps & Tricks zu OS X: Mit AppCleaner Programme möglichst rückstandsfrei löschen …

Es gibt Entwicklungen bei Apples Computer-Betriebssystem, die gefallen mir gar nicht. Bei OS X, das bald macOS heißen wird, war früher relativ klar, wo die Einstellungs- und Benutzerdateien eines Programms abgelegt waren. Heute sind sie oft über viele Ordner verstreut. Wer … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: iMac, macOS, Tipps
  • 12. Juni 2016
  • 4 Kommentare

Tipps & Tricks: Die verschiedenen Arten, den Mac herunterzufahren …

Zugegeben: Das, was im Folgenden steht, dürfte für einige Leser nichts Neues sein. Aber wer weiß … Ich bin zumindest immer wieder erstaunt, wie wenige der User, denen ich mal über die Schulter schaue, Tastaturkürzel nutzen, um Dinge zu erledigen, die … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: macOS, Tipps
  • 29. Mai 2016
  • 2 Kommentare

Apples Fotos-App mit Pixelmator erweitern: Endlich ein bisschen retuschieren!

Apples Programm für die Bildbearbeitung und Bildverwaltung auf Macs heißt seit einem guten Jahr nicht mehr iPhoto, sondern Fotos. Die App dürfte nicht gerade viele begeisterte Nutzer haben, zumindest, wenn man ein bisschen mehr als nur Helligkeit und Kontrast verändern … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Fotos-App, macOS, Tipps
  • 16. Mai 2016
  • 48 Kommentare

Startton beim Hochfahren des Macs ausschalten

Ja, ein leidiges Thema ist es für viele, dass Macs kurz nach dem Einschalten den Startton von sich geben. Wer in einer Vorlesung sitzt, im Zug, bei einem Vortrag etc. – der weiß, dass es mitunter peinlich sein kann, wenn das … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: iMac, macOS, Tipps
  • 14. April 2016
  • 4 Kommentare

Tipps & Tricks für OS X: Mit TinkerTool grundlegende Einstellungen verändern

Apples Computer-Betriebssystem ist eine runde Sache, manchmal trifft man jedoch auf Voreinstellungen, an denen man gerne etwas ändern würde, die sich mit normalen Bordmitteln jedoch nicht beeinflussen lassen. Um ein Beispiel zu nennen: Wer Screenshots in OS X erstellt, findet diese … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: macOS, TinkerTool, Tipps, Umzug
  • 27. März 2016
  • 2 Kommentare

Tipps & Tricks für OS X: Banner und Hinweise der Mitteilungszentrale schnell ausblenden

Die Mitteilungszentrale ist seit einigen OS X-Versionen in das Betriebssystem integriert. Erinnerungen, Termine und Hinweise von anderen Programmen kann man in Bannern oder Hinweisen rechts am oberen Bildschirmrand einblenden lassen. Banner sind dabei nur für ca. 10 Sekunden sichtbar, werden danach … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: iOS, macOS, Tipps
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Neueste Kommentare

  • Jens bei 4 HomePods in einem Raum? Kein echter Surround-Sound – aber …
  • Ulf Cronenberg bei 4 HomePods in einem Raum? Kein echter Surround-Sound – aber …
  • Carsten Zupke bei Tipps & Tricks für OS X: Textersetzung
  • Ulf Cronenberg bei 4 HomePods in einem Raum? Kein echter Surround-Sound – aber …
  • Verena bei 4 HomePods in einem Raum? Kein echter Surround-Sound – aber …

Kategorien

  • Adobe (2)
  • AirPods (2)
  • Allgemein (2)
  • App (3)
  • Apple (9)
  • Apple Music (1)
  • Apple Watch (3)
  • Bildoptimierung (1)
  • Drucken (1)
  • Eingabegeräte (8)
  • Empfehlung (2)
  • Fotografie (2)
  • Fotos-App (2)
  • HomePod (2)
  • iMac (5)
  • iOS (24)
  • iPad (21)
  • iPhone (17)
  • iTunes (6)
  • Kameras (3)
  • Keynote (2)
  • Kopfhörer (14)
  • Lightroom (3)
  • MacBook (6)
  • macOS (32)
  • MainStage (1)
  • Meinung (3)
  • Musik (5)
  • Numbers (2)
  • Pages (5)
  • Safari (1)
  • Siri (1)
  • Spiele (1)
  • Tastatur (7)
  • Testberichte (21)
  • TinkerTool (1)
  • Tipps (42)
  • Umzug (4)
  • Vorschau (1)
  • Watch (8)
  • Wordpress (1)
  • Zubehör (2)
  • © 2023 Cupertino Dance
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Cupertino Dance Infos
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Top ↑
 

Lade Kommentare …